Aktuelle Termine
Aktuelle Termine
-
Sa02Dez2023So03Dez20239:00Landwirtschaftliche Schule Strickhof, Winterthur-Wüflingen
Die Waffenformen des Taijiquan sind die Krönung der Taiji-Formen. Traditionell werden sie den Schülern erst vermittelt, wenn sie die Faustformen (waffenlose Formen) gut gelernt und geübt haben.
Durch die Waffen (wie z.B. Fächer) in der Hand werden die Übenden gezielt geschult, die Taiji-Bewegungen in der Urbedeutung in der Kampfkunst und in der Koordinierung der verschiedenen Bewegungen exakt und harmonisch auszuführen.
So hebt die Anwendung des Fächers die Ästhetik und die Grazie dieser Bewegungskunst hervor.
Diese Fächerform, die in China sehr populär ist, integriert alle grundlegenden Elemente des Taijiquan (Körperhaltung, Schritte und Armbewegungen).
An diesem Wochenende wird die Kurzform des Taiji-Fächers mit 21 Folgen unterrichtet, die als komplette Form praktiziert werden kann.
Teilnahmevoraussetzung:
Erfahrung in einer Taiji-Form erforderlich!
Kursleiter:
Heribert Mittner
Auskunft über den Kursleiter entnehmen Sie unter „DozentInnen“, danke!
Kurszeiten:
Samstag: 09:00 – 12:30 und 14:30 – 18:00 Uhr
Sonntag: 09:00 – 12:00 und 13:30 – 16:30 Uhr
Kursort:
Landwirtschaftliche Schule Strickhof
Riedhofstrasse 62
CH-8400 Winterthur-Wülflingen
Tel.: 058 105 91 45
E-Mail: elisabeth.dalponte@strickhof.ch
Übernachtung: Änderung der Preise vorbehalten!
TeilnehmerInnen können in der Landwirtschaftlichen Schule Strickhof kostengünstig übernachten (mit begrenzter Anzahl der Zimmer): EZ 60,- CHF / DZ 50,- CHF (pro Person); Frühstück für 11,- CHF.
Diesbezüglich kontaktieren Sie den Strickhof (Siehe oben unter Kursort!) direkt, vielen Dank!
Kursgebühr:
SFr. 390,-
Regelungen für Ermässigungen entnehmen Sie bitte unseren „Allgemeinen Teilnahmebedingungen“, vielen Dank!
ANMELDUNG
Auskunft:
Kolibri Seminare Schweiz
c/o Heribert Mittner
Untere Plessurstrasse 38, CH-7000 Chur
Tel.: 079 45 60 919
E-Mail: info@Kolibri-seminare.ch
Original chinesischer Taiji- / Wushu-Fächer
Stabile Ausführung aus Kunstseide mit Holzrippen (Speichen), in verschiedenen Farben, mit diversen Motiven wie Phönix und Drachen oder chin. Kalligraphie einseitig bemalt.
Ca. CHF 28,00 (Preisänderung vorbehalten!)
Zzgl. Versandkosten
Buch:
Taiji-Fächer mit 21 und 42 Folgen
Autor: Foen Tjoeng Lie
In diesem Buch werden die beiden Formen des Taiji-Fächers mit 21 und 42 Folgen vollständig, detailliert und mit vielen Fotos und Schrittdiagrammen verständlich dargestellt.
Wire-O-Bindung (Ringbuch) mit 3 Poster in DIN-A-2-Format.
CHF 65,50
Zzgl. Versandkosten
Taiji-Fächer mit 21 & 42 Folgen
(Demo-Video / KEINE Lehr-Video!)
Demonstrant: Foen Tjoeng Lie
In dieser DVD werden alle Folgen der beiden Taiji-Fächer-Formen frontal und aus der Rückseite dargestellt fallweise auch die einzelnen Bewegungen demonstriert.
Spieldauer ca. 17 Min.
CHF 37,50
Zzgl. Versandkosten
Zu beziehen bei Paul Schwank
Hard 13; CH-8408 Winterthur
paul.schwank@bluewin.ch
-
Sa20Jan2024So21Jan20249:00Mehrzweckanlage Teuchelweiher
Kurs 1 (20.01.2024)
Taiji YangSheng Zhang (Taiji-Fitness-Stab)
Taiji YangSheng Zhang – Taiji-Fitness-Stab ist eine der neuen Qigong-Übungen des Gesundheit-Qigong, die 2010 in China von dem staatlichen Gesundheit-Qigong-Zentrum vorgestellt und verbreitet wurden.
Basierend auf „Daoyin Tu“ – Zeichnungen von Qigong-Übungen auf einem Seidentuch, das man aus einem königlichen Grab in Mawang Dui, Provinz Hunan, ausgegraben hat, und angelehnt an Übungen mit Taiji-Stab sowie Qigong- und Taijiquan-Prinzipien - wurde diese neue Form von Qigong von einem Experten-Team kreiert.
Mittels des Stockes wird der ganze Körper bei der Ausführung der spiralförmigen und runden Bewegungen vom Kopf bis zum Fuß reguliert. Dabei werden die Bewegungen aus dem Beckengürtel gesteuert. Diese Übungsform setzt sich aus 8 Folgen neben der einfachen Einleitung und dem einfachen Abschluss zusammen.
Kurs 2 (21.01.2024)
JianShen YiQi Fa (Qigong zur Qi- und Essenz-Vermehrung)
Diese Qigong-Methode ist eine Synthese aus Qigong-Übungen und inneren Kampfkunst XingYi Quan, die von dem Alt-Meister GuoZhen Sha aus Provinz Yunnan unter Heranziehen der wichtigsten Elemente und der besonderen Quintessenzen aus diesen beiden Methoden und nach Jahrzehnten langen Übungserfahrungen kreiert wurde.
Die Bewegungen, ähnlich wie bei den inneren Kampfkünsten, sind sanft und harmonisierend und fließen ineinander über. Sie sind recht einfach zu erlernen und eignen sich für alle Altersstufen.
Durch ihre typische Bewegungsart – Spiraldynamik – haben sie aber deutliche Gesundheit fördernden Wirkungen wie die Qi- und Blut-Zirkulation regulieren, Stützgewebe (Muskel, Bänder und Knochen) stabilisieren und die Funktionen der inneren Organe ertüchtigen.
Teilnahmevoraussetzung:
Keine Vorkenntnisse erforderlich! Eine durchschnittliche Beweglichkeit wäre von Vorteil.
Kursleiter:
Heribert Mittner
Kurszeiten:
Kurs 1: Samstag: 09:00 – 12:30 Uhr und 14:30 – 18:00 Uhr
Kurs 2: Sonntag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr
Kursort:
Mehrzweckanlage Teuchelweiher
Wildbachstrasse 16, 8400 Winterthur
Tel.: 052 267 48 03
Kursgebühr:
Kurs 1: SFr. 230,-
Kurs 2: SFr. 190,-
Bei Belegung der beiden Kurse reduzieren sich die Kursgebühre auf SFr. 390,- statt SFr. 420,-
Regelungen für Ermässigungen entnehmen Sie bitte unseren „Allgemeinen Teilnahmebedingungen“, vielen Dank!
ANMELDUNG
Auskunft:
Kolibri Seminare Schweiz
c/o Heribert Mittner
Masanserstrasse 17, CH-7000 Chur
Tel.: +41. 76. 3369 872
E-Mail: info@Kolibri-seminare.chwww.kolibri-seminare.ch
Buch & DVD: JianShen YiQiFa / Qigong zur Qi- und Essenz-Vermehrung
In diesem Buch wurden die Übungen von den erfahrenden Autoren – Heribert Mittner & Foen Tjoeng Lie – Schritt für Schritt und ausführlich beschrieben.
Die Übungen werden durch zahlreiche Fotos (fallweise auch in Seitenansicht) illustriert, so dass die Übungen mit den einzelnen Bewegungen sehr gut nachvollziehbar sind.
94 Seiten, 172 Abbildungen, Wire-O-Bindung inkl. eines Posters
Preis: CHF 37,50 zzgl. Versandkosten
eine Demo-DVD (Laufzeit: ca. 38 Minuten) über dieses Qigong – präsentiert von Heribert Mittner, herausgegeben vom selben Verlag, bietet eine weitere gute Möglichkeit für die eigene Übungspraxis an.
Preis: CHF 27,70 zzgl. Versandkosten
Diese acht zusammengestellten Übungen vom Zentrum für Gesundheits-Qigong des nationalen Hauptsportamtes Chinas reihen sich ein in einer langen Tradition der Übungen mit einem Stab. Diese Übungsserie übernimmt eine Essenz des traditionellen Qigong mit dem Stab, dessen Betonung in der gerätegeleiteten Körperbewegung und der Koordinierung von Atmung und Vorstellung besteht. Auf der beiliegenden DVD werden die Übungen ausführlich dargestellt und kommentiert. Durch die beiliegende Anleitungs- und Musik CD können die Übungen in angenehmer Atmosphäre durchgeführt werden.
ca. 114 S., zahlr. farbige Abb., inklusive DVD + CD
Produkt-ID: 17-260
Zu beziehen bei Paul Schwank
Hard 13; CH-8408 Winterthur
paul.schwank@bluewin.ch